Showing posts with label Tutorials. Show all posts
Showing posts with label Tutorials. Show all posts

Monday, April 13, 2015

Der Frühling ist endlich da....

....höchste Zeit Miss M.'s Kleiderschrank frühlingstauglich zu machen!

Da sich meine kleine Prinzessin weigert Hosen anzuziehen - schnief, es gibt doch so tolle Hosen-Schnittmuster ;-( - werden es wohl ausschließlich Röcke und Kleider dieses Jahr werden - wobei schon Röcke einige Überredungskunst meinerseits benötigen. Wenn es nach Miss M. gehen würde, wäre ihr Kleiderschrank ausschließlich mit Kleidern bestückt...rosa Kleider, weite schwingende Kleider, am besten noch mit gaaaanz viel Tüll...

Nun habe ich aber als erstes einen Rock genäht und um Miss M. zu besänftigen, mich das erste Mal an Tüll gewagt...uih, uih, uih!

Bei "Make it, Love it" gibt es ein super Tutorial für einen Rock mit Tülleinsatz! Perfekt für Miss M.!

Die Sache mit dem Tüll (und dann auch noch in Verbindung mit Futterstoff (schlüpfrige kleine Scheißerchen!) war etwas knifflig, aber unbedingt nötig, damit der Tüll am zarten Mädchenbein nicht kratzt!




Miss M. fand den Rock so toll, dass sie gleich einen zweiten in Auftrag gegeben hat: 
- "Aber dann bitte in Rosa, Mama" 
- "Ja, Schatz!"

Friday, April 10, 2015

Freebook - Windeltasche für Puppenmamas (und Puppenpapas)

Oh, ich bin ganz aufgeregt und auch etwas stolz ;-)
Mein erstes Freebook ist fertig - yieppieh!

Lange habe ich darüber nachgedacht, getüftelt, gemessen, genäht und dann auch endlich die Zeit gefunden mich auf den Hosenboden zu setzen und es zu schreiben!

Hier ist es also mein "Freebook für eine Windeltasche samt Wickelunterlage"




Die Wickelunterlage ist nach Fertigstellung ca. 33cm x 24cm groß. Eine 45cm Puppe hat mit angewinkelten Beinen genügend Platz um sich von ihrer Puppenmama (oder dem Puppenpapa) die Windel wechseln zu lassen.


Die Windeltasche bietet genügend Platz für die Wickelunterlage und zwei Puppenwindeln (oder den Frühchenwindeln in XS aus dem Drogeriemarkt, die nur einen Bruchteil kosten und Puppen ab ca. 40cm genau so gut passen).


Geschlossen ist die Tasche ca. 13cm x 17cm groß. Also handlich genug um von kleinen Vollblutmamas und -papas mitgenommen zu werden.



So, genug geschwafelt ;-) Hier ist nun der Link zum Download. Ich stelle ihn euch kostenlos zur Verfügung, aber so als kleiner Tip: Ich freue mich immer wie ein Schnitzel über jeden Kommentar, Follower meines Blogs und Like auf meiner Facebook-Seite ;-)

Viel Spaß beim Nähen und lasst mich wissen, wie ihr es findet und ob ihr vielleicht Kritik oder Verbesserungsvorschläge habt!

Download Freebook "Windeltasche für Puppenmamas" hier!

Thursday, April 17, 2014

Ebook "Taschenbutler" - Es ist endlich online!!!!!

Vor einiger Zeit habe ich ja Probenäher für mein allererstes Ebook gesucht. Nun ist das gute Stück endlich online und alle Probejäh-Ergebnisse sind eingetroffen.

Es fing alles mit einer Idee an: Ich liebe große Handtaschen, hasste es aber, dass ich in denen nie etwas finde. Ein Taschenbutler musste also her. Von dem guten Stück war ich so begeistert, dass ich dachte, andere Handtaschen-Geplagte fänden den bestimmt auch klasse.

Also, habe ich mich recherchiert, wie man den ein selbst designtes Schnittmuster digitalisiert. Entschieden habe ich mich für Inkscape. Es ist eigentlich ein Vektorprogramm und für ausführliche Schnittmuster nicht wirklich geeignet, für meine Zwecke aber völlig ausreichend.

Los ging es also ans designen...




Es hat zwar ein paar Stunden gedauert, aber dann waren alle Schnittteile fertig...und das Nähen des Prototyps konnte beginnen...


Glücklicherweise kam genau zur rechten zeit meine Stoffbestellung von MYO Stoffe an ;-)


Mit dem fertigen Produkt war ich dann mehr als zufrieden und auch meine Probenäher haben einen super Job gemacht.

Hier die einzelnen Ergebnisse...

1. Erika Klingler von Akire Design





2. Stefanie Seiberth von HäFFniBeLLe



3. Gabri Ela






4. Stina Kurz






Vielen lieben Dank noch mal an die talentierten Probenäherinnen!!

Bleibt noch zu sagen, mein Ebook ist nun in meinem Dawanda-Shop erhältlich. Bis Ostermontag, 21. April 2014 sogar mit 15% Eröffnungsrabatt!!! Also zuschlagen ;-)



Wednesday, March 5, 2014

Ein Umhang für meine kleine Superheldin / A cape for my little superhero

Seit über einer Woche ist Miss M. im Superhelden-Wahn und legt sich alles um die Schultern was sie finden kann: Handtücher, Küchenpapier, Pullis, Decken und rennt dann "Superheld"-brüllend durch die Wohnung! Das muss sie aus der Kita haben, denn bei uns gibt es nichts, was sie auf den Trichter "Superheld" hätte bringen können...

Aber ich will den Spieltrieb meiner Maus ja fördern (und vor allem verhindern, dass sie meinen Kleiderschrank nach passenden Umhängen durchwühlt) und so musste ein echter Superhelden-Umhang her.

Ich bin auf dieses tolle Tutorial gestoßen. Es ist wirklich total einfach und schnell gemacht und Miss Super-M. ist glücklich ;-)

Miss M. is obsessed with superheroes since about a week. She puts anything she can find around her shoulders and runs around the flat screaming "Superhero"! No idea where she got it from, probably from daycare....

I do want to encourage her to role-play but keep her out of my closet at the same time, so it was time she got a real superhero cape.

I found this great tutorial. It is really quick and easy and Miss Super-M. is happy ;-)




Tuesday, February 25, 2014

+++++ Probenäher gesucht +++++ "Taschenbutler" zum Wenden


Es ist soweit, mein allererstes Ebook ist fertig! ***YEAH***

Ich habe ja schon länger den Wunsch gehegt ein eigenes Ebook zu erstellen. Erst wollte ich ein Ebook für Kinderkleidung machen (ich hab ja mit Miss M. ein zuckersüßes Model daheim sitzen), aber es gibt schon soooo viele tolle Ebooks für die schönsten Jacken, Hosen und Kleidchen, dass ich mich nicht in diesen Konkurrenzkampf stürzen wollte...mal abgesehen davon dass viele der Ebooks wie z.B. die Lola von rosarosa (um nur eines zu nennen) so toll sind, dass es keine Wünsche übrig lässt...

Gerade wegen den vielen Ebooks für die Kleinen, dachte ich mir, dass es an der Zeit ist auch mal ein Ebook für die nähwütigen Mamis auf den Markt zu werfen. Jetzt musste nur eine Idee her...die war schnell gefunden. Ich bin selbst ein großer Fan von extra großen Handtaschen, schließlich muss frau so einiges mit sich herum schleppen ;-) Doch das endlose Suchen in besagter Handtasche hatte ich irgendwann leid...der Entwurf eines Taschenbutlers lag also nahe...nach einigen Wochen des Entwerfens und Digitalisierens des Schnittmuster, dem Nähen und Fotos machen...ist es nun so weit: mein Ebook "Taschenbutler" ist fertig.

Und jetzt seit ihr gefragt, schließlich muss mein kleines Werk nun noch auf Herz und Nieren geprüft werden. Deshalb suche ich 5 nähbegeisterte Probenäherinnen!!!

Egal ob Nähanfänger mit Grundkenntnissen oder schon alteingesessener Profi, wenn du in der Zeit von Dienstag, 4. März 2014 bis Sonntag, 9. März 2014 (22h) Zeit hast und motiviert bist, dann bewirb dich bis Sonntag, 2. März 2014, 20h, hier im Blog oder auf Facebook mit einem aussagekräftigem Kommentar und einem Link zu deiner Seite/deinem Shop bei mir als Probenäherin!

Hier noch mal alles im Überblick:

Gesucht werden 5 Probenäherinnen, die...
...dem Chaos in der Handtasche ein Ende setzen wollen
...mein Ebook "Taschenbutler" auf Herz und Niere testen
...Zeit und Lust haben von Dienstag 4. März bis Sonntag, 9. März (22h) zu nähen
...tolle Fotos des fertigen Taschenbutlers machen, die ich im Ebook, in meinem Blog und auf Facebook veröffentlichen darf
...eine Nähmaschine, Baumwollstoff (oder auch Kunstleder oder Wachstuch), Bügelvlies und KAM-Snaps zur Hand haben
...zuverlässig, motiviert und nähbegeistert sind

Die glücklichen Probenäherinnen werden am Montag, 3. März 2014 bekannt gegeben.

Du fühlst dich angesprochen? Dann bewirb dich bis Sonntag, 2. März 2014, 20h mit einem Kommentar hier im Blog oder auf Facebook.

Ich bin gespannt!!!

Wednesday, January 1, 2014

Tampon-Täschchen / Tampon pouch

Ich bin über dieses kleine Tutorial gestoßen und dachte: "Perfekt, das fehlt noch in meiner Handtasche!" Ich finde den Namen "Blutsauger-Bag" einfach genial ;-)

I found this little tutorial and thought: "Perfect, just what I need for my bag!" And the name "Blutsauger-Bag" ("bloodsucker bag") is just hilarious ;-)




Wednesday, December 4, 2013

DIY Cover für IKEA Solsta Olarp Sessel / DIY Cover for IKEA Solsta Olarp chair

Wer mir auf Facebook folgt, hat letzte Woche ja schon das Vorher-Nachher-Bild meines kleines "Upholstery"-Projektes gesehen. Hier nun eine Schritt für Schritt Anleitung, wie aus meinem langweiligen Solsta Olarp-Sessel von IKEA ein echter Hingucker wurde...

Those of you who are following me on Facebook already saw the "Before-and-After"-photo of my little upholstery project last week. So hehe is a step-by-step-tutorial of how I transformed my boring Solsta Orlarp chair  from IKEA into something extraordinary...


So sah das gute Stück also vorher aus...nix wirkliches dolles und zudem auch noch eine echt miese Stoff-Qualität und schlecht vernäht (von IKEA erwarte ich da eigentlich mehr). Ich dachte eigentlich, es würde Dutzende DIY-Tutorials geben, wie man aus dem Sessel etwas besonderes machen kann. Aber es scheint als wäre so ziemlich jeder aus ich zufrieden mit dem Aussehen des Sessels, denn das einzige einigermaßen brauchbare Tutorial, was ich gefunden habe, war das hier.
Was mir an dem Tutorial bzw. dem Ergebnis aber nicht gefiel, war, dass der Stoff an der Lehne gefaltet und nicht passgenau verarbeitet wurde...es blieb mir also nur eins übrig, selber was machen....

So this is how the chair looked before...nothing special and on top of that with a really babd fabric and not very well sewn (usually I expect more from IKEA). I thought there would be dozens of Tutorials out there about piping the chair. But apparently I am one of the few who does not like the original look of it. The only useful tutorial I found is this.
But I did not like the folded fabric at the back; I was aiming for a tight fit...so I had to come up with my own idea...


Um eine Passgenauigkeit zu garantieren habe ich die Nähte des alten Bezuges einfach aufgetrennt. Ich dachte mir, sollte das Projekt doch scheitern, hab ich "nur" einen hässlichen Sessel für 49€ ruiniert ;-)

I simply unpicked the seams of the old cover. I figured if my plan did not work out, I "only" ruined an ugly chair for 49€ ;-)


Da wo der Stoff an den Stuhl gerackert war, habe ich einfach die Schere zur Hand genommen (beim Soff zuschneiden, darf dann aber nicht vergessen werden, noch ca. 3cm an den geschnittenen Stellen zuzugeben, damit später wieder getackert werden kann).

Where the fabric was stapled to the chair I simply cut it (don't forget to add about 3cm when cutting the new fabric to staple it again to the chair).



Die abgetrennten alten Bezugteile dienen nun als Schnittmuster.

The old cover parts are used as a pattern for the new covers.


Auf dem Bild kann man gut die 3cm extra fürs spätere Tackern erkennen.

This is where you can see the extra 3cm for stapling later on.


Und nun werden die Stoffteile aneinander genäht.

Now just sew them together.


Zuerst habe ich die drei Teile der Lehne zusammen genäht....

First I've sewn together the three parts for the back...


...dann folgte der erste schwierige Teil. Das Annähen des langen Rückenteils: Die Ecke der Armlehne war etwas knifflig, aber im Grunde funktioniert es genau so wie das "Bias Binding" bei einem Quilt anzunähen.
Der ersten "Anprobe" folgte ein kleiner Freudentanz meinerseits...passt wie angegossen, YEAH ;-)

...then came a tricky part. Sewing the corner of the armrest, but it actually works like sewing on bias binding on a quilt.
After the first fitting it is time for a little victory dance...fits like a second skin, YEAH ;-)



Nun noch der schmale Streifen an der Vorderseite annähen und wieder einen Freudentanz aufführen, wenn alles passt ;-)

Now only the narrow piece for the front is missing  and don't forget another victory dance when everything fits ;-)


Jetzt wird gerackert ;-) Ich habe mich an den alten Tackernadeln orientiert, die ich einfach drin gelassen habe.

Now it's time for stapling ;-) I used the old staples as a guideline as I was too lazy to take them out.



Auf der Unterseite habe ich die Füße fürs Tackern entfernt...

Remove the feet before stapling....



So der Sessel an sich hat nun schon ein neues Kleidchen...fehlt noch das Sitzkissen. Der alte Bezug hat einen Reißverschluss den ich übernommen habe. Den weißen Stoff habe ich abgetrennt und den schwarzen Stoff für die Unterseite des Kissens behalten...

Okay, so the chair already has a new cover...now all that is missing is the pillow. The old cover has a zipper and I wanted to re use it...so I unpicked the beige fabric and kept the black one with the zipper...


Den alten Bezug habe ich wieder als Schnittmuster benutzt.

I used the old cover as a pattern again.


So, nachdem bisher alles so reibungslos geklappt hat, war ich doch schon etwas enttäuscht (geschockt, entsetzt...), dass da plötzlich was schief gelaufen ist. Obwohl ich ja den alten Bezug als Schnittmuster her genommen habe, hatte ich an der Unterseite des Kissens plötzlich gut 10cm Stoff übrig....wie kann das denn passieren??? Ich weiß es bis heute nicht. Über Erklärungen wäre ich dankbar!
Nach langem hin und her habe ich mich entschlossen, es erstmal so zu lassen und zu gucken, ob das Kissen denn überhaupt passt...

Since everything went so smoothly up until now, I was a little disappointed (shocked, horrified...) that something went wrong all of a sudden. Although I used the old cover as a pattern, there was a good 10cm of fabric left over after sewing...how did that happen? I still don't know. If you have an answer please share it!
I thought about it and decided to first see if the cover fits at all before doing anything about the extra fabric...



Das Kissen passt perfekt, nur diese blöden 10cm Extra-Stoff stellen mich immer noch vor ein Rätsel.

The cover fits perfectly, well apart from those stupid 10cm of extra fabric which are still puzzling me.


Ich war ehrlich gesagt zu faul, das ganze nun noch einmal aufzutrennen. Ich dachte mir, da das "Malheur" auf der Unterseite des Kissens ist, lasse ich es erstmal so wie es ist...und nachdem ich den Stoff in das Loch gestopft hatte, sah es auch nur noch halb so schlimm aus...

Too be honest, I was too lazy to unpick it all again. I thought since the "malheur" was at the underside of the pillow, noone would notice...aftre putting the extra fabric in the hole, it did not look that bad anyway...


...und von vorne sieht man nix davon ;-)

...see you can't see anything ;-)


Jetzt das Kissen auf seinen  Platz legen und sich wie ein Schnitzel freuen! FERTIG!!!!

Now all you have to do is put the pillow in place and enjoy your new chair! ALL DONE!!!


You may also like:

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...